Unsere Kräuterpost

 

Es liegt ein feiner Zauber im Geschmack des Tees.
( Kakuzo Okura )


Die erste Tasse netzt Lippen und Kehle.



Die zweite stärkt das dürre gewordene Fleisch.

Die dritte verscheucht die traurige Einsamkeit.

Die vierte Tasse durchdringt Dein ganzes Innere.

Bei der fünften bist Du geläutert.



Die sechste ruft Dich in die Regionen der Unsterblichkeit.


Die siebente Tasse, so Du zum Munde führst,läßt frische Lüfte Dein Haupt umsäuseln und Deinen Geist zum kühnen Fluge sich erheben.

( Dichter Lo Tung (T'ang Dynastie))


Antivirale Teemischungen

(Text teilweise aus natur & heilen, Ausgabe November 11/2023)


Mehr als 90% aller Atemwegserkrankungen werden durch Viren hervorgerufen. Sie dringen in die Zellen ein, schädigen und zerstören das Gewebe. Wird dieses Gewebe zusätzlich von Bakterien befallen, kommt es zu einer Superinfektion - infolge eines kleinen Halskratzens, mit dem alles begann.


Es gibt viele Inhaltsstoffe, die antiviral wirken: Insbesondere Terpene, Alkoloide, Gerbstoffe oder ätherische Öle sowie Saponine machen in Kräutern die antivirale Wirkung aus. Sie regieren mit dem Virus und töten es oder schwächen es zumindest ab.


Antiviral wirkende Sekundärstoffe können einen Virus davon abhalten, sich an die Zellwände anzudocken.


Antivirale Kräuter unterdrücken sogar die Vermehrung von Viren, indem sie sich ihnen als "nutzlosen Wirt" zur Verfügung stellen und das Virus somit nicht ausschließlich auf den Schleimhäuten des Menschen landet.

Das Immunsystem gewinnt wieder an Oberhand und wehr den Infekt ab. Wir nutzen antivirale Kräuter in der Erkältungszeit inbesondere Zur Vorbeugung und Linderung von Beschwerden.


Die heimische Wald- und Wiesenapotheke bietet einiges an antiviralen Heilpflanzen. Einige Kräuter können das ganze Jahr über gesammelt werden. Heilpflanzen, deren Wirkung in diversen Studien belegt werden konnte, sind u.a. Organo, Holunderblüten, Majoran (ätherisches Öl), Pfefferminze (ätherisches Öl), Rosmarin, Salbei, Thymian und Zitronenmelisse.


Fazit: es gibt zahlreiche Heilkräuter mit antiviralen Eigenschaften, die als Tee getrunken geute Hilfe leisten.


Ihre Kräuterhofer


wilder Thymian (Bild pixabay)



Gesundheit, Glück und Zufriedenheit

bekommt man nicht von der Stange.


 


Achtsamkeit,

Zeit für Dich,

es ist eine Zeit für uns.

Lebe Dich